
SARINA WÄLTI
Schauspielerin
Moderatorin
Sprecherin
ÜBER SARINA
Schon als Kind liebte Sarina es zu "theäterle" und trat bereits 2013 der Theatergruppe Signau bei und wirkte in mehreren Produktionen mit. 2017 war sie das erste Mal bei den Freilichtspiele Moosegg mit dabei und spielte im Stück «die Räuberhockzeit» mit. Seither war die Emmentalerin in mehreren Produktionen unter der Regie von Simon Burkhalter zu sehen (Hauptrollen in "Michelis Brautschau" und "Franz Schnyders Geld und Geist"). Zudem war sie für drei Spielzeiten als Produktionsleiterin der Freilichtspiele Moosegg tätig.
Die Produktion "Boeing Boeing" im Theater am Käfigturm in Bern im Winter 2022 war für sie eines der schönsten Engagements. Auch bei der Emmentaler Liebhaberbühne spielte sie mit.
Sarina schloss 2022 erfolgreich das Basis Diplom an der StageArt Musical & Theatre School in Adliswil ab.
Neben den verschiedenen Projekten arbeitet Sarina seit mehr als fünf Jahre hauptberuflich als Radiomoderatorin und Journalistin.

TÄTIGKEITEN
THEATER
Sarina liebt es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Es liegt ihr, sich in andere Epochen zu versetzen und intensive, emotionale Rollen zu spielen. In mehreren Produktionen konnte sie auch ihr komödiantisches Talent zeigen.

FILM
Das exakte und feine Spiel vor der Kamera fasziniert Sarina sehr. Während der Ausbildung zur Schauspielerin konnte sie einen Film Workshop besuchen und einen eigenen Film drehen. Zudem war sie in einem Werbefilm für einen regionalen Radiosender zu sehen.

MODERATION
Das Moderationshandwerk lernte Sarina im Praktikum bei einem regionalen Radiosender. Bei diesem darf Sarina seit mehr als fünf Jahren als Moderatorin arbeiten. Zudem konnte sie bereits mehrere Eventmoderationen machen.

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Die schwarze Spinne
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2025
​
zu sehen als Therese
Sommer 2025: Es ist Taufe im Emmental. Man isst und trinkt und spasst, bis der Gesellschaft ein Zapfen in einem Baum auffällt. Was folgt, ist Grusel pur: Vor vielen hundert Jahren schindet ein fremder Ritter die Bauern des Tales so unmenschlich, dass ihnen der Teufel selbst einen Handel anbietet: die verlangten 100 Buchen im Schlosshof des Junkers gegen ein ungetauftes Kind. Nur Christine wagt den Pakt. Bald wächst auf ihrer Wange, wo der Teufel sie küsste, eine Spinne, die grösser wird, je länger man ihm den Lohn verweigert, sich schliesslich losreisst, tausendfach vermehrt und Tod und Verderben über Mensch und Vieh bringt.​
Hansjoggeli!
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2026
​
zu sehen als Bäbeli
Der Sommer 2026 wird ein ganz besonderer - nach 30 Jahren Theater feiern die Freilichtspiele Moosegg das Jubiläum und sagen gleichzeitig Tschüss. Mit einem Gotthelf Klassiker findet die traditionsreiche Bühne einen würdigen Abschluss.
​
Bleiben Sie gespannt!
VERGANGENES
Auf der Bühne
Annebäbi im Säli
Emmentaler Liebhaberbühne
November 2024 - Januar 2025
​In der Rolle Michaela / Mädi
BEINDLICHRÄMER
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2024
In der Rolle Leni (HR)
FRANZ SCHNYDERS GELD UND GEIST
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2023
In der Rolle Anne-Mareili (HR)
BOEING BOEING
Theater am Käfigturm Bern
Dezember - Januar 2022
In der Rolle Martina (HR)
MICHELIS BRAUTSCHAU
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2022
In fünf verschiedenen Rollen (HR)
CHACHELIHANNES
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2019
In der Rolle Bäbeli (NR)
DIE RÄUBERHOCHZEIT
Freilichtspiele Moosegg
Juli - August 2017
In der Rolle Helene (NR)
DIVERSE PRODUKTIONEN ALS LAIE
Theatergruppe Signau
MG Zollbrück
Zwischen 2013 - 2017









Film | Werbung
KURZFILM DER ANRUF
Schauspielschule SAMTS 2021
Drehbuch, Regie, Schauspiel
IMAGEFILM RADIO NEO1
Nebenrolle
VÖ: 2019
Moderation | Sprecherin
RADIO REDAKTORIN
Radio neo1, Hauptberuflich
2024 -
HÖRBUCHPRODUKTION
Historisches Museum Bern
fürsorgerische Zwangsmassnahmen 2024
RADIOMODERATION
Radio neo1, Hauptberuflich
2018 - 2023
EVENTMODERATIONEN
U.a. Eröffnung SlowUp, Premiere Freilichtspiele Moosegg, Diplomfeier BZ Emme
2015 - 2023